
Was wird abgedeckt?
Bürger:innenbeteiligungen, Crowdfunding und weitere Formen für Gemeinden aus dem Bereich Green Finance
Ansprechperson
Mag.ᵃ Susanne Hasenhüttl | susanne.hasenhuettl@oegut.at | +43 1 315 63 93 – 20
Informationsmaterial & Links
Alternative Grüne Finanzierungsmöglichkeiten für Gemeindeprojekte: Factsheet_Alternative_Finanzierungsmoeglichkeiten.pdf
Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT): www.oegut.at/de/ueber-uns/
Bürgerbeteiligungen: www.umweltgemeinde.at/pv-buergerbeteiligung
Beispiele für Bürgerbeteiligungen:
- Gemeinde Gabersdorf: 2023-06-21_PV Bürgerbeteiligung_Gabersdorf (vorgestellt beim Gemeindewebinar)
- Gemeinde Ernstbrunn (NÖ): Edelbrunn_BürgerInnenbeteiligung
Allgemeine Info zu Green Finance und der Green Finance Agenda des BMK: www.bmk.gv.at/green-finance/finanzen/finanzzukunft
Klima- und Energiefonds – Leitfaden Green Finance: Leitfaden Green Finance
Nachhaltig Investieren: www.gruenesgeld.at/
klimaaktiv Austrian Green Investment Pioneers Programm: www.klimaaktiv.at/unternehmen/finanzierung/green_investment_pioneers.html | Good Practice-Beispiele: www.klimaaktiv.at/unternehmen/finanzierung/good-practice.html
Crowdfunding:
- Crowd4Climate: www.crowd4climate.org/ | Kurzvorstellung: Bürger_innen-Beteiligung Erneuerbare
- ROCKETS investments (Graz): rockets.investments/about-rockets
- Collective Energy: www.collective-energy.at/
- Genossenschaft für Gemeinwohl: www.gemeinwohl.coop/
- Beispiel für Crowdfunding (präsentiert bei Gemeindekonferenz) von Ramsau am Dachstein: Crowdfunding_Ramsau_Dachstein Bad