KLIMADIALOG | Gemeinsam für eine klimafreundliche Gemeinde

 

Fünf steirische Gemeinden und Regionen erstellen dieses Jahr gemeinsam mit ihren Bürger:innen einen Masterplan für den Klimaschutz! Die Abteilung 15 des Landes Steiermark fördert im Rahmen der Klima- und Energiestrategie 2030 das Pilotprojekt „Klimadialog“ – ein Bürger:innenbeteiligungsprozess für eine klimafreundliche Gemeinde.

Das Pilotprojekt wird von Klimabündnis Steiermark, ecoversum und beteiligung.st begleitet.

Wer ist mit dabei?

Nach einem Bewerbungsprozess im Jänner 2023 wurden drei Pilotgemeinden und zwei Regionen von einer Jury ausgewählt:

  • Liezen

  • Maria Lankowitz

  • Ramsau am Dachstein

  • KEM und KLAR! Graz-Umgebung Nord

  • KEM Wein- und Thermenregion Südoststeiermark

Und so geht’s:

In den fünf Pilotgemeinden- und Regionen finden zuerst Strategie-Workshops mit lokalen Entscheidungsträger:innen statt, um die wichtigsten Fragestellungen der Gemeinde/Region in Bezug auf Klimaschutz zu identifizieren, als auch den Bürger:innenbeteiligungsprozess zu planen.

Danach finden drei gemeinsame Workshops statt – mit Bürger:innen, lokalen Stakeholdern und Gemeindevertreter:innen. Das Ziel der Workshops ist die Erstellung eines Masterplans für eine klimafreundliche Gemeinde.

 

Nähere Infos finden Sie hier: Klimadialog – Pilotprojekt Stmk.

Kontakt für Rückfragen

FRIEDRICH HOFER

Geschäftsführer

E-Mail: friedrich.hofer@klimabuendnis.at
Tel.: 0650 8871000

DANIELA KÖCK

Geschäftsführerin

E-Mail: daniela.koeck@beteiligung.st
Tel.: 0676 86630111

DANIELA LIST

Geschäftsführerin

E-Mail: daniela.list@ecoversum.at
Tel.: 0699 13925855

Fragen? Wählen Sie Ihren Termin,
wir rufen Sie an!

    Erreichbarkeit (Mehrfachauswahl möglich)

    Geschützt durch reCAPTCHA v3

    Newsletter

    Sie möchten immer up-to-date bleiben?