
© KEM Naturpark Pöllauertal
Raus aus dem Öl in Pöllau
Ansprechperson
Victoria Schlagbauer, MSc
T: 0677 62463414
E: klimaschutz@naturpark-poellauertal.at
Ausgangssituation
Die beiden Naturpark-Gemeinden Pöllau und Pöllauberg möchten die erneuerbare Wärmeversorgung im Naturpark Pöllauer Tal stärken, die Bevölkerung sensibilisieren und dementsprechend Maßnahmen setzen um den nachhaltigen Wärmeanteil zu erhöhen.
Ablauf der Umsetzung
Eine Vielzahl an Aktionen und Angeboten rund um Raus aus Öl und hin zu erneuerbarer Wärmeversorgung sorgen für Bewusstsein im Naturpark Pöllauer Tal. Hier Beispiele angeführt:
- Öko Heizkraftwerk Pöllau, Tag der offenen Heizraumtür
- Nahwärmewerk Saifen-Boden (PV+Speicher-Erweiterung)
- Organisierte Pelletseinkaufsgemeinschaften
- Informationsabende samt Förderinfo für Bevölkerung
- Exkursionen zu Vorzeigebetrieben
- Besichtigung von Pelletsproduktionsstätten (Wo kommt meine Wärme her?)
- Schulprojekttage bereits mit den Jüngsten in der Gemeinde
- Einbindung von unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren aus der Gemeinde/Region.
Erreichte Ziele
Bewusstseinssteigerung und Erhöhung der erneuerbaren Wärmeversorgung in der Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal
Finanzierung
Naturpark-Gemeinden Pöllau und Pöllauberg,
Klima- und Energiefonds
Weitere Informationen
-
Klima-Naturpark Pöllauertal
www.klima-naturpark-poellauertal.at