![](https://www.gemeindeservice-stmk.at/wp-content/uploads/2022/08/gemeindeservice-weiss-auf-gruen-quadratisch.png)
Gemeindewebinar: Klima im Wandel – Handlungsmöglichkeiten für Gemeinden
Online
(Link kommt mit der Anmeldung)
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Gemeinden bekommen die Auswirkungen besonders drastisch und auf unterschiedlichen Ebenen zu spüren. Klimawandelbedingte Naturgefahren werden immer häufiger: Hochwässer, Murenabgänge, Starkniederschläge, Hitze, Trockenheit, Stürme, Hagel, Spätfrost oder Erkrankungen von Wald- oder Wiesenbeständen aufgrund der Massenvermehrung von Schädlingen.
Durch eine rechtzeitige Anpassung an die sich ändernden klimatischen Bedingungen ist es jedoch möglich, Schäden zu vermeiden.
Welche Anpassungsmöglichkeiten Gemeinden haben und welche Chancen sich mitunter auch ergeben, das und noch mehr soll in diesem Gemeindewebinar kurz und kompakt erläutert werden.
Ergänzend dazu gibt es Erfahrungsberichte von Bürgermeister*innen, Best Practice Beispiele sowie eine abschließende Diskussionsrunde. Es besteht auch die Möglichkeit, Fragen direkt ins Studio zu schicken.
Ablauf
Start: 17:00 Uhr
Moderation: MMag. Alexandra Malik (Energie Agentur Steiermark)
- Begrüßung durch MMag. Alexandra Malik
- Impulsvortrag zum Thema Klimawandelanpassung und Handlungsmöglichkeiten für Gemeinden durch Mag.a Andrea Gössinger-Wieser, Klimaschutzkoordinatorin Land Steiermark
- Erfahrungsberichte aus Gemeinden und Regionen: Bgm. Michael Feldgrill (Gratkorn), Bgm. Ing. Mag. Wolfgang Neubauer (St. Georgen a.d. Stiefing)
- Diskussion mit den anwesenden Personen, Fragen der ZuseherInnen
Ende: 18:00 Uhr