
Komplexe Themen brauchen eine klare und strukturierte Herangehensweise, um verständlich zu sein. Von September bis November 2025 findet der diesjährige Kommunale Klimaschutzlehrgang statt. In acht Modulen (fünf in Präsenz (ganztags) und drei virtuell (halbtags)), werden Sie zum:zur Kommunalen Klimaschutzbeauftragten ausgebildet. Das hilft Ihnen definitiv in der täglichen Gemeindearbeit!
An wen richtet sich der Lehrgang?
- Gemeindevertreter:innen aus Politik und Verwaltung
- Klimabündnis-Ansprechpersonen und Mitglieder von e5-Teams
- Ansprechpersonen des Gemeindeservice Steiermark
- Manager:innen und Mitarbeiter:innen von KLAR! und KEM-Regionen
Module
- Klimakrise, klimapolitische Ziele, Richtlinien, Förderungen und Beratungsprogramme für Gemeinden
- Energie, und (Energie-)Raumplanung
- Klimakommunikation und Klimapsychologie
- Klimafreundliche Mobilität
- Das Klimaplanspiel
- Die Gemeinde als Vorbild
- Klimawandelanpassung in Gemeinden und Regionen
- Klimaforschung in der Steiermark, Klimastatusbericht Steiermark, Präsentation der Visionsarbeiten und Zertifikatsverleihung
Kosten
Für Teilnehmer:innen aus der Steiermark:
Reduzierter Beitrag aufgrund der Kooperation mit dem Land Steiermark 790 Euro bzw. 590 Euro für Teilnehmer:innen aus Klimabündnis-Gemeinden
Halbpreisangebot für Gemeindevetreter:innen: Entsenden Gemeinden mehr als eine Person, wird ab der 2. Person nur der halbe Preis verrechnet.
Alle Preise exkl. 10 % USt.
Für Teilnehmer:innen außerhalb der Steiermark: 1.290 Euro // 1.090 Euro ermäßigt für Teilnehmer:innen aus Klimabündnis-Gemeinden
Der Klimaschutzlehrgang wird vom Klimabündnis Steiermark im Auftrag des Landes Steiermark, Referat Klimaschutzkoordination, in Kooperation mit dem Gemeindeservice Steiermark durchgeführt.
|