Wir laden Sie sehr herzlich zur VCÖ-Online-Fachveranstaltung “Klimawandelanpassung in Gemeinden und Städten” ein, die am MI, 26. November von 9-11 Uhr online via Zoom stattfindet. Sie können sich direkt hier anmelden.

Der Klimawandel stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Zunehmende Hitzeinseln, häufigere Extremwetterereignisse und stark versiegelte Flächen mindern die Lebensqualität. Wie begegnen Städte und Gemeinden diesen Herausforderungen? Welche Maßnahmen zur Klimawandelanpassung im Straßenraum sind besonders wirksam? Bei dieser VCÖ-Fachveranstaltung berichten Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Gemeinden, welche Maßnahmen sie erfolgreich umgesetzt haben.

Fachvorträge von:

  • Michael Schwendinger (VCÖ – Mobilität mit Zukunft): Klimawandelanpassung in Gemeinden und Städten
  • Isabel Auer (Weatherpark): Effektive Klimawandelanpassung im Straßenraum
  • Michael Szeiler (con.sens): Klimagerechte Gestaltung von Bus- und Bahnhaltestellen

Inputs aus der Praxis von:

  • Bernhard Jeitler-Haindl (Marktgemeinde Lanzenkirchen): Schwammstadtprinzip am Beispiel des Ortszentrums Lanzenkirchen
  • Cornelia Hebenstreit (Stadtgemeinde Tulln): Umgestaltung des Nibelungenplatzes in Tulln
  • Daniel Zimmermann (3:0 Landschaftsarchitektur): Neugestaltung der Praterstraße in Wien

Abschließende Diskussion mit:

  • Stefanie Peer (Forschungsinstitut für Raum- und Immobilienwirtschaft, WU Wien)
  • Lisa Humer (Klima- und Energiefonds)
  • Johannes Horak (Stadtklimatologe, Stadt Linz)
  • Eva Mastny (BMIMI)
  • Michael Schwendinger (VCÖ – Mobilität mit Zukunft)

Fragen? Wählen Sie Ihren Termin,
wir rufen Sie an!

    Erreichbarkeit (Mehrfachauswahl möglich)

    Newsletter

    Sie möchten immer up-to-date bleiben?