
Erneuerbare Energiegemeinschaft Hengist+
Verein zur Förderung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen im Rahmen des § 79 EAG unter Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialgemeinschaftlicher Vorteile für die Region und die Mitglieder des Vereines.
Ansprechperson
Ing. Stefan Sturm
Obmann der EEG Hengist+
T: 0664 6150840
M: sturm.stefan@siemens.com
Kurzbeschreibung
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – das ist unser Ziel. Als Energiegemeinschaft setzen wir auf saubere, lokale Energiequellen, die die Umwelt schonen und gleichzeitig unsere Energieversorgung sicherer und unabhängiger machen. Unser großes Netzgebiet ermöglicht besonders vielen Menschen den Zugang zu regional erzeugter Energie und allen damit verbunden Vorteilen.
Ausgangssituation
EEGs spielen eine zentrale Rolle bei der Umstellung auf erneuerbare Energien. Sie ermöglichen es, lokal erzeugten Strom gemeinschaftlich zu nutzen, wodurch Kosten gesenkt und die regionale Wertschöpfung gestärkt wird.
Teilnehmende profitieren von stabilen, fairen Strompreisen, mehr Autonomie in der Energieversorgung und dem guten Gefühl, aktiv zur Energiewende beizutragen. Gemeinsam gestalten wir eine umweltfreundliche Zukunft.
Erreichte Ziele
- 195 Mitglieder
- 468 Zählpunkte
- 4 Gemeinden
- 104 MWh regionale verteilte Energie