Schulungsangebot in den Bereichen Energie und Klima für steirische Gemeinden
Gemeinden sollen nicht nur mit aktuellen Informationen versorgt werden, sondern auch proaktiv beim Handeln unterstützt werden. Abgestimmt auf die verschiedenen Bedürfnissen der Kommunen verweisen wir auf Schulungen und Weiterbildungen in den genannten Bereichen und greifen dabei auf das vielfältige Angebot unser Partner:innen zurück.
Das Schulungsangebot wird laufend aktualisiert und erweitert. Sind Sie in einem gewissen Bereich von Energie und Klima auf der Suche nach einer Schulung und werden hier nicht fündig? Melden Sie ich unter info@gemeindeservice-stmk.at
Kommunaler Klimaschutzlehrgang
9 Module – OKT bis DEZ 2023
Der Klimaschutzlehrgang wird im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative „Ich tu’s“ durchgeführt.
Alle Details zum Lehrgang:
Kommunaler Klimaschutzlehrgang 2023
Ausbildung zum Wasserwart für kleine Wasserversorger
In dieser dreitägigen Ausbildung werden vertiefende Informationen über rechtliche, hygienische und bautechnische Aspekte der Wasserversorgung vermittelt.
Informationen >>>HIER
Klimafittes Büro
Ein Bürobetrieb bietet zahlreiche Handlungsmöglichkeiten für einen sparsamen und bewussten Einsatz von Ressourcen.
Informationen >>>HIER
Ausbildung und Fortbildung für das Fachpersonal von kommunalen Altstoffsammelzentren und Problemstoffsammelzentren
Informationen >>>HIER
Mission Possible: Kommunale Bauprojekte erfolgreich umsetzen!
Professionelle Projektentwicklung, Qualitätssicherung und Unterstützung für Gemeinden (21.9.2023, ab 14:00 Uhr)
Informationen >>>HIER
Ein Ausblick auf die Zukunft der Stadtstraßenplanung in Gemeinden und Städten
Die Schulung soll einen Überblick über neue Entwicklungen in der Raum- und Stadtplanung sowie der Verkehrsplanung geben. Experten aus Österreich, Deutschland und Schweiz präsentieren die aktuellen Trends in diesen Ländern anhand von aktuellen Forschungsprojekten und Beispielen (Wien, 7.9.2023, ab 10:00 Uhr).
Informationen >>>HIER
Klima. Wasser. Wandel
Wasserinfrastruktur in der Steiermark: Wege zur Energieautarkie und nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung
Informationen >>>HIER
Seminare des Gemeindebundes Steiermark
Es werden im Herbst/Winter 2023/24 wieder ausgewählte Seminare in Präsenz sowie vereinzelt Seminare als Onlineseminare via „MS Teams“ durchgeführt. Diese Seminare stehen Ihnen ab Anfang August zur Buchung über unsere Homepage bereit.