
Fachtagung Heckenleben
Naturwelten Steiermark
Grazer Str. 16, 8131 Mixnitz
Neueste Erkenntnisse zur Bestäubungsökologie von Hecken und Know-how zur Lebensraumvernetzung
Im Rahmen der Fachtagung präsentieren Expert:innen brandneue Erkenntnisse aus dem dreijährigen Projekt HECKENLEBEN inklusive vieler Praxistipps zur Anlage und Vernetzung von Hecken als Lebens- und Nahrungsraum für Bestäuberinsekten.
Hören und sehen Sie spannende Forschungsergebnisse zu 30 untersuchten Heckenlebensräumen in ganz Österreich mit neuen Daten und Fakten zu Artenvielfalt, Bestäubungsnetzwerken und Auskreuzungsdistanzen. Dazu gibt es Erkenntnisse zur Funktionalität von Hecken sowie Überraschendes zum bisher kaum erforschten Nektar- und Pollenangebot von Wildgehölzen. Bei Workshopeinheiten erheben Tagungsteilnehmer:innen und Expert:innen Synergiepotenziale mit bestehenden Initiativen wie NaturVerbunden Steiermark und lokalen Projekten.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, Studierende sowie die an Hecken und Bestäubung interessierte Bevölkerung. HECKENLEBEN bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik, mit dem Ziel, Hecken als überlebenswichtige Bestandteile des Biotopverbundes zu erhalten, anzulegen und ein starkes Netzwerk für die Zukunft aufzubauen.
Wir freuen uns auf eine inspirierende Veranstaltung voller gemeinsamer Impulse für die österreichischen Heckenlandschaften von morgen! Anmeldungen, auch für Halbtagesbesuch, sind ab ca. Mitte Juni möglich, die Veranstaltung ist kostenlos.
Kontakt: Lea Andres (andres@heckentag.at, 0680/4020656)
Nähere Informationen und Anmeldung hier: www.naturverbunden-steiermark.org/veranstaltungen/