Österr. Staatspreis für Klimawandelanpassung – Einreichung bis 10. NOV

Online
Einreichung unter staatspreis-anpassung.at/projekt-einreichen-2026/

“CliA” ist der Österreichische Staatspreis für Klimawandelanpassung, der erstmals im Jahr 2024 vergeben wurde. Er wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Anpassung als zweite Säule der Klimapolitik aufzuzeigen.

Als höchste staatliche Auszeichnung holt der Staatspreis besonders vorbildhafte Anpassungsprojekte vor den Vorhang und würdigt jene Akteur:innen, die erfolgreiche Maßnahmen und Projekte gemäß den Kriterien der guten Anpassung an den Klimawandel umgesetzt haben. Der Wettbewerb stellt so anhand von Positivbeispielen einen Anreiz für andere Akteur:innen, selbst aktiv Maßnahmen oder Projekte zur Klimawandelanpassung voranzutreiben.

 

Nehmen Sie teil und motivieren Sie mit Ihren Vorzeigebeispielen andere!

  • Zur Einreichung von Maßnahmen und Projekten sind Gemeinden und Städte, kommunale Einrichtungen, private und kommunale Unternehmen, NGOs sowie Verbände eingeladen. Die Kategorie 4 Forschung & Innovative Tools & Methoden richtet sich an Forschungseinrichtungen und Einrichtungen, Institutionen, aber auch an Gemeinden und Unternehmen selbst, die eigenständig Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorantreiben.
  • Einreichungen sind in vier Kategorien möglich. Es werden in jeder Kategorie die drei besten Projekte ausgezeichnet.
  • Die Einreichung ist bis 10. November 2025 (12:00 Uhr) offen.
  • Die Auszeichnung der Siegerprojekte erfolgt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 19. März 2026 in Wien

 

Nähere Informationen finden Sie >>>HIER<<<

Fragen? Wählen Sie Ihren Termin,
wir rufen Sie an!

    Erreichbarkeit (Mehrfachauswahl möglich)

    Newsletter

    Sie möchten immer up-to-date bleiben?