Die Rolle der Regionen im Zusammenspiel der Ebenen für eine nachhaltige gesellschaftliche Veränderung

Brauhaus zu Murau
Raffaltplatz 17, 8850 Murau

EINLADUNG & INFORMATION: Regional Policy Lab “Die Rolle der Regionen im Zusammenspiel der Ebenen für eine nachhaltige gesellschaftliche Veränderung” am 8.9.2025, Murau

 

Gesellschaftlicher Wandel und Transformation sind zentrale Themen, nicht nur in Verbindung mit dem Klimawandel. Damit einher gehen große Erwartungen und die Frage, wie wir bestehende Entwicklungspfade aktiv verändern können.

Eine Schlüsselrolle kommt dabei den Regionen zu: Regionen sind wichtige Akteure, wenn es darum geht, innovative Ideen voranzutreiben, Neues auszuprobieren und Menschen auf einen neuen Weg mitzunehmen. Doch so wichtig die einzelnen Regionen und ihre Innovationssysteme auch sind – tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen lassen sich nicht allein auf regionaler Ebene umsetzen.

Die ÖROK-Projekte RIT und RIS-T haben gezeigt, dass eine Einbettung regionaler Aktivitäten in transformative Innovations- und Regionalpolitik auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene notwendig ist, damit Regionen ihr Potenzial entfalten können. Es geht darum, Regionen den nötigen Raum für Experimente zu geben – als Quelle für Neues – aber gleichzeitig auch Lernprozesse anzustoßen und erfolgreiche Ansätze weiterzugeben.

 

Alle Informationen (Ziel der Veranstaltung, Programm, Anmeldung) hier: EINLADUNG_Regional Policy Lab_Transformation_final

 

 

Fragen? Wählen Sie Ihren Termin,
wir rufen Sie an!

    Erreichbarkeit (Mehrfachauswahl möglich)

    Newsletter

    Sie möchten immer up-to-date bleiben?